2.13.2025

Windbreaker: Das Must-have für Sportler*innen

Wenn du auf der Suche nach einer neuen Jacke zum Laufen oder Radfahren bist, bist du sicher schon einmal über Windbreaker gestolpert. Bei dieser speziellen Art von Sportjacke stellt sich schnell die Frage, ob sie wirklich für deine Bedürfnisse geeignet ist. 

Als leichte Alternative zu wind- und wasserdichten Jacken passt der Windbreaker perfekt zu den Anforderungen von Ausdauersportler*innen. Besonders für Läufer*innen und Radfahrer*innen, die bei wechselhaften Wetterbedingungen aktiv sind, ist er ideal. Wir haben hier die wichtigsten Merkmale für dich zusammengestellt, damit du entscheiden kannst, ob diese Windjacke das Richtige für dich ist. 

Was ist ein Windbreaker?

Ein Windbreaker ist eine leichte Sportjacke, die vor Wind schützt und warm hält. Sie ist zwar nicht komplett wind- und wasserdicht, kann aber schnell über andere Schichten gezogen werden, um dem Windchill entgegenzuwirken – ideal für Outdoor-Sportler*innen im Frühling und Herbst, wenn das Wetter unberechenbar ist.  

Meist aus atmungsaktiven Materialien mit wasserabweisender Beschichtung gefertigt, schützt sie auch vor leichtem Regen und Spritzwasser und transportiert gleichzeitig den Schweiß nach außen. So bleibt deine Körperkerntemperatur stabil und du fühlst dich auch bei längeren Trainingseinheiten wohl. Dank ihres geringen Gewichts und ihres kompakten Packmaßes kannst du sie zudem leicht mitnehmen. 

Für wen sind Windbreaker geeignet?

Ein Windbreaker ist für alle Outdoor-Sportler*innen eine sinnvolle Ergänzung. Als leichte Extraschicht kannst du ihn schnell überziehen, wenn sich das Wetter bei einer langen Einheit plötzlich ändert – sei es durch aufkommenden Wind oder leichten Regen. So bleibt die Körperkerntemperatur auf einem optimalen Level, was für Läufer*innen, Radfahrer*innen und andere Sportler*innen entscheidend für Leistung und Regeneration ist. 

Für Läufer*innen ist ein Windbreaker besonders praktisch: Er lässt sich leicht an- und ausziehen und kompakt im Laufrucksack oder in der Laufweste verstauen. Vor allem wenn du dich beim Trailrunning in höhere Lagen oder offene Landschaften begibst, bietet ein Windbreaker eine zusätzliche Schutzschicht. 

Auch für Rennradfahrer*innen ist ein Windbreaker eine sinnvolle Ergänzung ihrer Ausrüstung. Wenn der Gegenwind stärker wird, hält der Windbreaker dich warm und du kannst dich ganz auf die Strecke konzentrieren. Trail- und Mountainbiker*innen wiederum schätzen Windbreaker als Schutz vor kaltem Fahrtwind bei Abfahrten sowie vor Feuchtigkeit und Spritzwasser auf matschigen Trails. 

Blog Image
Blog Image

Der Unterschied zwischen einem Windbreaker und einer wasserdichten Jacke

Der Hauptunterschied zwischen Windbreakern und Regenjacken liegt im Design: Windbreaker sind in der Regel leichter und kompakter, da sie aus einer einzigen Materialschicht bestehen. Auf diese wird eine wasserabweisende Beschichtung aufgetragen. Regenjacken hingegen sind dicker und mehrlagig, um vollständigen Schutz vor Nässe zu bieten. 

Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten: Beide Jacken schützen den Oberkörper zuverlässig und halten dich warm und trocken. Darüber hinaus bieten sie mit Features wie Kapuzen, verstellbaren Säumen und sportartspezifischen Details – zum Beispiel einem verlängerten Rückenteil für Radfahrer*innen – auch in Bewegung optimalen Schutz vor Wind und Wetter. 

Sind Windbreaker wasserdicht?

Viele Windbreaker sind wasserabweisend, so auch die Windbreaker von GOREWEAR: Sie sind mit einer DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) versehen, die Sprühregen, Nieselregen und leichten Regen abhält, dich aber bei starkem Regen oder Dauerregen nicht trocken hält. Wenn du eine Außenschicht brauchst, die starker Feuchtigkeit standhält, solltest du zu einer Regenjacke greifen. 

Merkmale eines Windbreakers

Es gibt einige wichtige Merkmale, die alle Windbreaker aufweisen: Sie sind leicht und packbar und verhindern, dass der Wind mit der Haut in Berührung kommt. Außerdem sind sie atmungsaktiv und verfügen in der Regel über ein gewisses Maß an Wasserfestigkeit. 

GOREWEAR hat all diese Merkmale speziell an die Bedürfnisse von Sportler*innen angepasst. Das Ergebnis:

  • Weiches und geschmeidiges doppelt gewebtes Material mit geringer Luftdurchlässigkeit, das Wind von der Haut fernhält und atmungsaktiv ist, was den Komfort maximiert

  • 3D-Struktur, die verhindert, dass die Jacke auf der Haut klebt 

  • DWR-Beschichtung, die Spritzern von der Straße oder dem Trail sowie leichtem Regen oder Nieselregen standhält

  • Kinetisches Design, das Sportler*innen völlige Bewegungsfreiheit bietet

  • Leichtes und packbares Design, sodass Läufer*innen oder Radfahrer*innen die Jacke bei langen Trainingseinheiten ganz einfach verstauen können

Blog Image
Blog Image

Welche Schichten zieht man unter einen Windbreaker?

Ein Windbreaker ist ein guter erster Schutz vor Windchill und leichtem Regen. Doch das richtige Schichtsystem darunter ist entscheidend, um die optimale Körperkerntemperatur zu halten. Atmungsaktive, sportartgerechte Oberteile und Base Layer unter der Jacke halten dich auch bei langen Trainingseinheiten trocken und im Gleichgewicht. 

Rennrad

Je nachdem, welche Kleidung du auf dem Rennrad persönlich bevorzugst, solltest du ein Trikot oder Shirt anziehen. Wenn das Wetter wechselhaft ist oder du im Frühjahr und Herbst morgens oder abends fährst, ist ein Langarmtrikot eine gute Wahl, um angenehm warm zu bleiben. 

Packe unbedingt auch deinen Windbreaker und einige Accessoires für windiges, leicht nasses Wetter ein. Handschuhe, Stirnband oder Halswärmer sorgen dafür, dass du nicht auskühlst.

Laufen

An wärmeren Tagen oder bei kürzeren Läufen ist ein Laufshirt ideal unter einer Windjacke. Bei kühleren Temperaturen oder längeren Läufen bei unbeständigem Wetter sorgt ein Langarmshirt dafür, dass du unter deinem Windbreaker warm bleibst. 

MTB und Trail

An kalten Tagen, bei langen Touren in den Bergen oder auf technischen Trails hält dich ein Langarmshirt am besten warm. Im Spätfrühling oder Frühherbst kannst du ein kurzärmeliges Oberteil unter der Jacke tragen.

Sportjacken von GOREWEAR kaufen

Windbreaker sind ideal für Sportler*innen, die in der Übergangszeit zusätzlichen Schutz benötigen. Wenn du hingegen eine komplett wind- und wasserdichte Option suchst, haben wir speziell entwickelte Sportjacken, die dich zuverlässig schützen und deine Leistung unterstützen. Schau dir unser Sortiment an und finde die richtige Jacke für dein Outdoor-Training.