2.25.2025

Können Lauftights auch bei anderen Sportarten getragen werden?

Lauftights sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für kalte und nasse Tage, denn sie schützen die Beine vor schlammigen Pfützen, Wind und Spritzwasser. Aber sind Lauftights auch für andere Ausdauersportarten geeignet?

Wir stellen dir die besten Lauftights vor, die du für eine Vielzahl von Sportarten tragen kannst.

,,Die Concurve 3/4 Tight ist ein unabdingbarer Teil meiner Ausrüstung für jedes Spartan Race – sie sitzt wie eine zweite Haut, bietet genügend Stauraum für Gels oder Trinkflaschen und das Beste ist: Kein Hindernis konnte ihr bisher etwas anhaben."

Stefanie Dressel – Spartan Race Ambassador und Customer Care Mitarbeiterin bei GOREWEAR

Was sind Lauftights?

Lauftights sind eng anliegende Sporthosen in ¾-Länge oder in voller Länge. Sie bieten mehr Beinbedeckung als Shorts und ermöglichen dir volle Bewegungsfreiheit beim Training. Ob auf dem Trail, der Bahn oder auf der Straße – Lauftights halten deine Beine warm und trocken. Wenn du lieber kurze Hosen trägst, gibt es auch kurze Tights, die ähnliche Eigenschaften haben, aber oberhalb des Knies enden.

Hochwertige Lauftights bestehen aus Stoffen mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften. Das bedeutet, dass der Schweiß von der Haut weggeleitet wird, sodass sie trocken bleibt und keine Scheuerstellen oder Reizungen entstehen. Die besten Modelle haben außerdem minimale, strategisch platzierte Nähte und einen weichen Bund für maximalen Komfort beim Laufen. 

Gibt es Unisex-Lauftights?

Es gibt zwar auch Unisex-Lauftights, aber wir empfehlen dir, ein geschlechtsspezifisches Paar zu wählen. Nur so kannst du maximalen Komfort und Leistung gewährleisten. 

Die Beinlänge ist ein wichtiger Faktor. Du musst unbedingt darauf achten, dass die Länge und die Bundweite stimmen, damit die Tights nicht an den Knöcheln einschnüren oder zu kurz ausfallen.

In den Größentabellen für Lauftights sind oft die Maße für Taille, Hüfte und Beinlänge angegeben, sodass du ermitteln kannst, welches Paar für dich und deinen Sport am besten geeignet ist.

Eigenschaften von Lauftights

Das Freiheitsgefühl beim Laufen ist einfach unschlagbar – genau deshalb ist Laufbekleidung oft leicht, kompakt und flexibel. Aber Lauftights können noch mehr: Mit ihren durchdachten Features sind sie nicht nur beim Laufen, sondern auch für andere Indoor- und Outdoor-Sportarten eine gute Wahl.

Durchdacht platzierte Taschen

Egal, ob du deine Leistung trackst oder einfach nur erreichbar bleiben willst, mit Taschen hast du dein Handy immer griffbereit, ganz ohne sperrigen Rucksack. Viele Lauftights haben sichere, reißverschlussfreie Taschen, in denen dein Handy oder andere Essentials Platz finden. 

Die CONCURVE Lauftights von GOREWEAR haben dehnbare Bein- und Bundtaschen mit Falte für körpernahe Aufbewahrung ohne unbequeme Reißverschlüsse.

Nähte

Wie schon erwähnt, ist der Schnitt deiner Lauftights entscheidend für den Tragekomfort. Achte auf eine Einzelnahtkonstruktion, die speziell dafür entwickelt wurde, Scheuern und Hautirritationen zu vermeiden. 

Maximaler Tragekomfort

Egal, welche Sportart du betreibst – vor dem Training willst du dich nicht eingeengt oder unwohl fühlen, denn das wird mit der Bewegung nur noch schlimmer. Eine Passform wie eine zweite Haut, die trotzdem nicht einschränkt, ist daher entscheidend für maximalen Komfort. 

Manche Modelle, wie die CONCURVE Tights, sind speziell auf den Körper in Bewegung abgestimmt. Diese so genannte kinetische Schnittführung sorgt für optimalen Tragekomfort beim Sport. Die Lauftights von GOREWEAR sind alle so konzipiert, dass sie eng anliegen, aber dich nicht einschränken, damit du stets dein Bestes geben kannst.

Bund mit Zugband

Niemand möchte sich beim Training mit seiner Kleidung herumärgern, deshalb haben Lauftights ein Zugband am Bund. So bleiben sie beim Laufen an Ort und Stelle und du kannst dich ganz auf deinen Sport konzentrieren.

Sportarten, bei denen du Lauftights tragen kannst

Können Lauftights auch für andere Sportarten verwendet werden? Auf jeden Fall! Die richtigen Lauftights eignen sich hervorragend für Sportarten, bei denen Atmungsaktivität und Flexibilität wichtig sind.

Blog Image

Workouts im Fitnessstudio

Wenn du sowohl in der Natur als auch im Fitnessstudio trainierst, brauchst du keine spezielle Bekleidung für beides zu kaufen. Deine Lauftights sind für dein tägliches Training drinnen und draußen geeignet und du kannst deine Laufbekleidung mit verschiedenen Trainingsgeräten wie Laufbändern, Hanteln und Box-Equipment ausprobieren. 

Auf dem Sportplatz

Platzsportarten wie Pickleball, Netzball, Basketball oder Tennis werden auch in den kälteren Jahreszeiten ausgeübt. Und dafür kannst du deine Lauftights anziehen. Sie schützen deine Beine vor Wind und Wetter – und vor dem Aufprall eines schnellen Balls. Dank praktischer Taschen und verstellbarer Bundlösungen kannst du kleine Essentials bequem mitnehmen.

Yoga 

Bewegungsfreiheit ist beim Yoga genauso wichtig wie beim Laufen auf den Gehwegen deines Viertels. Damit du dich rundum wohlfühlst und flexibel bist, ist Komfort entscheidend. Lauftights bieten die gleichen Vorteile wie Yogahosen – so sparst du Platz in deinem Kleiderschrank. 

Spinnigkurs 

Für das Training auf dem Indoor-Rad kannst du auch deine Lauftights nehmen. Während für längere Ausfahrten mit dem Rennrad spezielle kurze Tights oder Trägerhosen zu empfehlen sind, eignen sich Lauftights auch für das gelegentliche Spinning. So musst du nicht für jede Sportart extra Hosen kaufen. 

Wenn du aber mit dem Rad auf der Straße unterwegs bist oder häufig Spinningkurse besuchst, empfehlen wir dir, in eine hochwertige Trägerhose oder Tights zu investieren, damit du dich auf jedem Kilometer wohlfühlst.

Aerobic

Für Übungen wie Kniehebelauf, Box Step-Ups und Ausfallschritte brauchst du Sporthosen aus flexiblen Materialien. So kannst du die Bewegungen eines Aerobic-Kurses problemlos mitmachen, ohne dass dich deine Kleidung einschränkt. Auch wenn Shorts oft die erste Wahl sind, kannst du auch Lauftights in einer etwas kürzeren Länge wählen, wenn du deine Beine mehr bedecken möchtest, ohne dabei in deiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu werden.

Klettern in der Halle

Wenn du beim Klettern oder Bouldern etwas mehr Abdeckung möchtest, sind Lauftights ideal. Sie sind flexibel genug, um dir Bewegungsfreiheit zu lassen und sorgen dafür, dass deine Beine gut bedeckt sind, ohne dass sie einschnüren oder zu sehr spannen. Gleichzeitig leiten sie den Schweiß ab und halten deine Haut trocken, während du dich auf den nächsten Griff konzentrierst. 

Für diese Sportarten sind Lauftights ungeeignet

Radfahren

Obwohl auch beim Radfahren viel Bewegungsfreiheit erforderlich ist, benötigst du eine ganz andere Beinbekleidung als beim Laufen, weshalb Lauftights für den Radsport nicht zu empfehlen sind. Trägerhosen sind speziell für den Radsport entwickelt worden und haben Funktionen, die Lauftights nicht bieten können, wie z. B. Träger über den Schultern und Sitzpolster für maximalen Komfort.

Die besten Lauftights von GOREWEAR

Entdecke hier die Lauftights von GOREWEAR und finde das passende Paar für deine Lieblingssportart.