
2.21.2025
Bekleidung für Indoor Cycling
Für die meisten Ausdauersportler*innen ist das Wetter kein Hindernis, sich aufs Rennrad zu schwingen oder die Haustrails entlangzudonnern. Aber Ausgewogenheit ist das A und O, und mit Indoor Cycling lassen sich auch dann Ziele erreichen, wenn du nicht auf die Straße kannst. Was aber zieht man an, wenn die Wetterverhältnisse keine Rolle spielen? In unserem neuesten Blog sprechen wir über die perfekte Radfahrkleidung, wenn das Indoor-Bike ruft.
Warum drinnen trainieren sinnvoll ist
Bei der Vorbereitung auf Rennen oder Events ist Abwechslung der Schlüssel zum Erfolg. Die Ausarbeitung eines Trainingsplans mit verschiedenen Trainingsarten, einschließlich Kraft, Ausdauer und Dehnen, ist der Grundstein dafür, dass dein Körper in Topform ist. Trainingseinheiten auf dem Indoor-Bike sind aus den folgenden Gründen ein wichtiger Bestandteil dieses Trainingsmixes.
Motivierende Spinnigkurse
Auch wenn du gerne mit deiner Radgruppe unterwegs bist, ist das vielleicht nicht regelmäßig möglich, vor allem im Winter. Indoor Cycling, sei es zu Hause oder in einem Kurs, schafft eine andere Art von Motivation. Der Ansporn und Ehrgeiz, den ein persönlicher Trainingsplan oder ein Raum voller Fitnessbegeisterter bietet, ist eine tolle Alternative zum Solofahren.
Extremes Wetter
Wir alle wissen, dass es mehr braucht als Wind und Regen, um Leistungssportler*innen davon abzuhalten, draußen zu fahren, aber Sicherheit muss an erster Stelle stehen. Dank Indoor Cycling musst du keine Trainingseinheit wegen des Wetters ausfallen lassen und kannst dein Fitnessniveau auf dem Weg zu deinem nächsten großen Ziel stabil halten.
Zeiteffiziente Workouts
Wenn du von zu Hause aus arbeitest, kannst du deine Mittagspause für ein schnelles Training nutzen, wenn du ein Indoor-Bike oder einen Smart-Trainer hast. Bereite das Rad am besten schon am Vorabend vor und plane dein Training im Voraus, damit du deine Zeit optimal nutzen kannst.
Neue Bekleidung gründlich prüfen
An neue Sportbekleidung muss man sich erst einmal gewöhnen. Egal ob es sich um ein neues Trikot oder eine neue Trägerhose handelt, beim Indoor Cycling kannst du neue Kleidungsstücke ausprobieren und ihre Funktionen testen.
Die beste Bekleidung für Indoor-Fahrten
Bequem im Sattel zu sitzen, ist drinnen genauso wichtig wie draußen. Im Folgenden findest du unsere Empfehlungen.
Base Layer
In geschlossenen Räumen kommst du schneller ins Schwitzen, weil der Fahrtwind fehlt und die Temperaturen höher sind. Deshalb brauchst du ein Oberteil, das dich trocken hält und an Brust und Achseln nicht scheuert. Ein eng anliegender Base Layer ist ideal für jedes Ausdauertraining. Der richtige Base Layer hält deine Körperkerntemperatur stabil und sorgt dafür, dass du dich während des Trainings nicht unwohl fühlst.
Kurze Tights oder Trägerhosen
Egal, ob du lieber kurze Trägerhosen oder kurze Tights trägst – wir empfehlen dir, in ein hochwertiges Paar zu investieren. Ganz gleich, ob du mit deinem eigenen Fahrrad auf einem Trainer oder einem Gerät im Fitnessstudio trainierst: absoluter Komfort auf dem Sattel ist oberstes Gebot.
Eine kurze Trägerhose oder kurze Tights auf dem Indoor-Rad auszuprobieren, ermöglicht dir, herauszufinden, welche Hose am besten zu dir passt: So kannst du testen, ob sie dir in den richtigen Bereichen ausreichend Unterstützung und Schutz bietet. Achte zum Beispiel darauf, ob das Sitzpolster an Ort und Stelle bleibt, wenn du dich auf dem Sattel bewegst.
Kurzarmtrikot
Wenn du lieber ein Kurzarmtrikot als einen Base Layer trägst, kannst du auch ein Kurzarmtrikot anziehen, aber nicht beides, da du sonst möglicherweise überhitzt. Kurzarmtrikots lassen sich perfekt mit Trägerhosen oder kurzen Tights kombinieren.
Socken mit Feuchtigkeitsregulation
Radsocken sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ausrüstung und sorgen dafür, dass sich deine Füße wohlfühlen, während du neue persönliche Bestzeiten aufstellst. Dank speziell fürs Radfahren gemachter Socken bleiben deine Sohlen und Zehen bei jeder Fahrt trocken und frei von Scheuerstellen, sodass du keine Trainingseinheit wegen Unwohlseins auslassen musst.
Indoor-Radschuhe
Wenn du deinen eigenen Heimtrainer benutzt, empfehlen wir dir, die Radschuhe zu tragen, die du auch draußen tragen möchtest. So kannst du dich an sie gewöhnen und sicherstellen, dass sie bequem sitzen. Du kannst aber auch spezielle Indoor-Radschuhe kaufen, die du in deiner Sporttasche aufbewahren kannst.